Gruß aus Beciu…

…von Florin Sfetcu
und gemeinsam mit meiner Frau Alina und den fünf Kindern, die Gott uns geschenkt hat, dienen wir als Missionare in der Stadt Beciu, Teleorman, Rumänien. Im Juli 2016 sind wir aus Rom nach Rumänien zurückgekehrt, weil Gott zu uns gesprochen und uns diesen Auftrag gegeben hatte. In den vergangenen Jahren hat Gott uns viele Projekte aufs Herz gelegt, um das Ziel zu erreichen, zu dem wir berufen wurden. Wir sind Gott zutiefst dankbar für die wunderbare Art und Weise, wie ER gewirkt hat und weiterhin arbeitet. Wir hatten die große Freude, die ganze Zeit Menschen zu treffen, die sich der Missionsarbeit verschrieben haben; Menschen, die unsere Freunde wurden; Menschen, ohne die die Missionsarbeit nicht funktionieren würde.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns für alle Projekte zu beten, die wir durchführen möchten. Wir wissen, dass nicht alles auf einmal gelingen wird, aber Schritt für Schritt ist mit Gottes Hilfe alles möglich! Vielen Dank für Ihre Offenheit sich im Gebet als auch mit Ihren Gaben praktisch an der Missionsarbeit in Beciu zu beteiligen.
Wir beten, dass Gott alle Unterstützung und Hingabe, die Sie bisher erzeigt haben, segnen und belohnen möge – seien Sie alle gesegnet!

Ein unvergessliches Erlebnis
Die Art und Weise, wie Gott mit uns arbeitet, wenn wir ihn als Herrn und Retter unseres Lebens erwählt haben, ist faszinierend. Dieses Jahr wollte Gott, dass ich mehr reise als ich erwartet hatte – tatsächlich hat Gott mich jedes Mal überrascht!
Wir wissen, dass Gott mit und durch diejenigen wirkt, die Ihn lieben und dank einiger gottesfürchtiger Geschwister aus Lüdenscheid bekam ich die Gelegenheit, einmal persönlich Deutschland zu besuchen. Ich hatte von mehreren Leuten in Rumänien gehört, dass die Deutschen keine sehr freundlichen und eher kalten Menschen sind, obwohl wir selbst schon als Familie Gelegenheit hatten, ganz besonders liebe Menschen deutscher Nationalität in unserem Haus zu beherbergen.
Als ich in Lüdenscheid ankam wurde mir klar – beginnend bei denen, die mich schon am Kölner Flughafen erwarteten – über die, bei denen ich untergebracht war, bis hin zu denen, die ich während meines Besuches traf – dass die Deutschen außergewöhnliche Menschen sind, die ich sogar gastfreundlicher fand als mich selbst. Es waren drei unvergessliche Tage, an wunderschönen Orten und mit wunderbaren Menschen. Durch diese Reise hat sich meine Einstellung weiter gestärkt, dass es nie gut ist, sich über etwas oder jemanden eine Meinung zu bilden, von dem man nur hört, und dass man sich am besten immer selber überzeugen sollte. Ich kann von ganzem Herzen sagen, dass ich mich in dieser Zeit wie zu Hause gefühlt habe und ich jederzeit gerne wieder inmitten dieser wunderbaren Menschen sein möchte!
Diese Geschwister aus der Gemeinde in Lüdenscheid, die nicht nur dafür gesorgt haben, dass ich nach Deutschland kommen konnte, sondern die zudem bereit waren mir ihre Zeit für meine Missionsberichte zu schenken, sind in ihrem Herzen offen, die Mission in Beciu geistlich und finanziell mit zu unterstützen.
Unser Herr Jesus Christus hat einmal zu seinen Jüngern gesagt : „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“ (aus Joh. 15 ) Die Gemeinde des Herrn Jesus in Lüdenscheid beweist, dass sie dieses Gebot erfüllt.
Gott segne Sie mit der Liebe Jesu !
Florin Sfetcu
Missionstag – Segnung und Sendung
Endlich
Das „Gemeindehaus“ in Beciu, Rumänien konnten wir sehr günstig erwerben. Doch es liegt noch viel Arbeit vor uns.
Ein bewegendes Wochenende
Vieles hat mich an diesem Wochenende bewegt. Besonders berührend war das Wirken des Heiligen Geistes in allen Begegnungen zwischen Florin und den Geschwistern hier. Florin und ich können Italienisch miteinander sprechen,
Heimaturlaub?
So nennt man es, wenn Missionare eine Zeitlang ihr DIENSTLand (Indonesien) verlassen um dann DIENST in der Heimat (Deutschland) zu tun. Dabei ist Indonesien ja längst unsere Heimat und unser Zuhause geworden
Herzlichst DANKE
Die Gnade und der Friede unseres Herrn Jesus Christus seien mit Ihnen, liebe Gemeinde Brügge-Lösenbach in Lüdenscheid!
Weihnachten – keine christliche Erfindung
chanukka, Weihnachten
Alles Alpha oder was?
Alles Alpha oder was
Advent – ein Licht der Hoffnung für DICH
Advent
Advent – ein Licht der Hoffnung für Beciu
Advent, Beciu, Weihnachtstüten,
TORSTEN HARTUNG – DU MUSST DRAN GLAUBEN
TORSTEN HARTUNG – DU MUSST DRAN GLAUBEN
Vortragsabend mit Torsten Hartung „Vom Mörder zum Menschenretter“ 21.Oktober
Herzliche Einladung zu unserem Vortragsabend mit Torsten Hartung am Freitag, den 21. Oktober um 19 Uhr in der Ev. Kirche in Oberbrügge am Glockenweg 18. Es besteht die Möglichkeit zu Rückfragen nach dem Vortrag. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Für das leibliche Wohl wird ab 18 Uhr gesorgt. Die Veranstaltung wird getragen von der Ev. Kirchengemeinde Oberbrügge und der Ev. Allianz Halver. Es gelten die zur Veranstaltung gültigen Corona-Regeln. Wir bitten darum, in den umliegenden Straßen zu parken, da am Glockenweg nicht genügend Parkplätze vorhanden sind.
Rosh Hashana – Neujahrsfest
Das Neujahrsfest Rosh Hashana und die Bußtage im Judentum
Glaube: Das Evangelium von König Charles III.
Das Evangelium von König Charles III.