NEU | AKTUELL
Ein bewegendes Wochenende
Vieles hat mich an diesem Wochenende bewegt. Besonders berührend war das Wirken des Heiligen Geistes in allen Begegnungen zwischen Florin und den Geschwistern hier. Florin und ich können Italienisch miteinander sprechen,
Gruß aus Beciu…
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns für alle Projekte zu beten, die wir durchführen möchten. Wir wissen, dass nicht alles auf einmal gelingen wird, aber Schritt für Schritt ist mit Gottes Hilfe alles möglich! Vielen Dank für Ihre Offenheit sich im Gebet als auch mit Ihren Gaben praktisch an der Missionsarbeit in Beciu zu beteiligen.
Heimaturlaub?
So nennt man es, wenn Missionare eine Zeitlang ihr DIENSTLand (Indonesien) verlassen um dann DIENST in der Heimat (Deutschland) zu tun. Dabei ist Indonesien ja längst unsere Heimat und unser Zuhause geworden
Zehn Lügen, die viele Christen von sich glauben.
Zehn Lügen, die viele Christen von sich glauben.
Herzlichst DANKE
Die Gnade und der Friede unseres Herrn Jesus Christus seien mit Ihnen, liebe Gemeinde Brügge-Lösenbach in Lüdenscheid!
Weihnachten – keine christliche Erfindung
chanukka, Weihnachten
Alles Alpha oder was?
Alles Alpha oder was
Advent – ein Licht der Hoffnung für DICH
Advent
Advent – ein Licht der Hoffnung für Beciu
Advent, Beciu, Weihnachtstüten,
TORSTEN HARTUNG – DU MUSST DRAN GLAUBEN
TORSTEN HARTUNG – DU MUSST DRAN GLAUBEN
Vortragsabend mit Torsten Hartung „Vom Mörder zum Menschenretter“ 21.Oktober
Herzliche Einladung zu unserem Vortragsabend mit Torsten Hartung am Freitag, den 21. Oktober um 19 Uhr in der Ev. Kirche in Oberbrügge am Glockenweg 18. Es besteht die Möglichkeit zu Rückfragen nach dem Vortrag. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Für das leibliche Wohl wird ab 18 Uhr gesorgt. Die Veranstaltung wird getragen von der Ev. Kirchengemeinde Oberbrügge und der Ev. Allianz Halver. Es gelten die zur Veranstaltung gültigen Corona-Regeln. Wir bitten darum, in den umliegenden Straßen zu parken, da am Glockenweg nicht genügend Parkplätze vorhanden sind.
Rosh Hashana – Neujahrsfest
Das Neujahrsfest Rosh Hashana und die Bußtage im Judentum
Radikale Nachfolge – Teil3
Jeder Mensch ist dazu bestimmt, in Gottes Herrlichkeit einzugehen
Glaube: Das Evangelium von König Charles III.
Das Evangelium von König Charles III.
Radikale Nachfolge – Teil2
Was kann einen Menschen zu solch radikaler Nachfolge bewegen? Diese Frage bricht auf an den Lebensgeschichten eines Maurice Reuben und Rees Howells, von Franziskus und Antonius und bei den Jüngern, die auf den Ruf Jesu hin alles stehen ließen und Jesus folgten. Halten wir uns für eine Antwort zunächst an den ausführlichen Text über Reuben: Den Anfang bildete nicht eine radikale Aufforderung, sondern eine Erfahrung von göttlicher Fülle.
Radikale Nachfolge
Jesus hat Menschen in seine Nachfolge gerufen, und dieser Ruf war radikal. Von den Aposteln wird berichtet, dass sie auf Jesu Ruf hin alles stehen ließen und ohne Besitz und Familie mit ihm umherzogen.
Ein ganz spezielles Wochenende
Ein ganz spezielles Wochenende
Sonntag Special!
Sonntag Special – mit besonderen Gästen!
Gottvertrauen: Die vergessene Kunst, die wir ganz neu lernen müssen
Der Inhalt dieses Artikels mag auf den ersten Blick banal auf Dich wirken. Aber ich möchte Dich bitten: Klicke nicht einfach weg. Denn tatsächlich glaube ich: Das Thema dieses Artikels sollte gerade jetzt ganz oben auf unserer Agenda stehen.
Schock – Entsetzen und tiefe Traurigkeit
Es gibt neue Hinweise auf schwere Straftaten durch den bekannten Täter an mehreren weiblichen Betroffenen.
Organ goes Cinema
Unter dem Titel „Organ goes Cinema“ erklingen klassische Meisterwerke, welche erst durchs Kino berühmt wurden und weltbekannte Filmthemen. Ein musikalisches Kopfkino der Extraklasse mit Orgelklängen, wie sie so noch nie zu hören waren.
Kontakt: Ev. Ki.-G. Brügge-Lösenbach
Ort:
Halverstraße 3 - 58515 Lüdenscheid
Bürozeiten:
Dienstag - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Gemeindesekretärin Ruth Paetz:
Telefon: +49 23 51 - 71347
Telefax +49 23 51 - 97 31 14
Ruth.Paetz@ekvw.de
Pfarrer Simon Schupetta:
Sprechzeit nach Vereinbarung-
Telefon: +49 23 51 - 432 80 60
simon.schupetta@ekvw.de