NEU | AKTUELL
Sei mutig in Deiner Beziehung mit Gott!
Sei mutig in Deiner Beziehung mit Gott, denn er ist es wert. Du nimmst Dir sonst die Chance auf die tiefste und ehrlichste Freude, die Du je empfunden haben wirst
Jesus läßt die Krüge nicht ungefüllt!
Und jetzt fordere ich Dich heraus: Kultiviere Deine geistigen Sinne. Werde frei von der Verhaftung auf Irdisches. Werde frei mithilfe des Beistandes, den Dir Gott zur Seite gestellt hat: Der Heilige Geist.
Alles aus – Nein Danke
Jeder von uns hat wohl schon einmal Bekanntschaft gemacht mit der tiefen Sinnlosigkeit und Frustration, die das Leben bereithalten kann.
„Windhauch, alles Windhauch“
Wenn du heute in der Wüste bist, dann sag ich dir: „Du bist nicht allein. Und du musst das nicht alleine aushalten. Du kannst es Gott hinhalten und mit ihm durchhalten. Du bist gehalten.
Jahreslosung 2022 – Wer zu mir kommt….
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen!“
Fürchte dich nicht!
Soll der Widersacher doch toben, uns aufhetzen und nachts flüsternd vor unseren Türen herumschleichen. Die Liebe Gottes kann er nicht aufhalten!
Operation Nikolaus – Gelungen!
die ersten Überlegungen. Auch in diesem Jahr solle es wieder Weihnachtsüberraschungen für die Kinder in Beciu geben. In den vergangenen Jahren hatten Gemeindeglieder und Freunde selbst kleine Päckchen für Jungen oder Mädchen liebevoll gepackt und dann mit der Post geschickt. Das war auch recht Problemlos. Nachteilig waren allerdings die hohen Portokosten. Auch das lange „Schlangestehen“ wegen Corona, bei den kleinen Postfilialen, war unangenehm.
Alles hat seine Zeit
Was für eine große Freude für uns; Wir sind endlich ins neue Haus umgezogen, ins „Haus des Lebens“. Es soll ein Haus sein in dem Menschen Jesus begegnen, im Glauben wachsen und motiviert werden das Evangelium in Indonesien zu verkünden! Gemeinschaft leben und voneinander lernen!
Das Kommen Christi
Gedanken des Hl. Johannes Chrysostomus, Priester in Antiochia und später Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer
Gekreuzigte Exzellenz
Dr. Howard B. Malmstadt war mit 55 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen: Er war der Pioneer der modernen elektronisch gesteuerten computerisierten Chemie, er hatte 10 Lehrbücher geschrieben, die international benutzt wurden, hat über 150 wissenschaftliche Paper in Fachzeitschriften veröffentlicht und ein Patent für einen Apparat entwickelt, der unter seinem Namen hergestellt wurde. Auf Wikipedia steht weiter über ihn geschrieben:
Was ist eigentlich Segen?
Es ist der letzte Kilometer beim jährlichen Stadtmarathon: Die Läufer rennen auf das Ziel zu, der Wegrand ist gesäumt von Schaulustigen, Fans und Familie. Von links und von rechts feuern sie die Läufer an: »Du schaffst das!«, »Halt durch!«, »Du bist Spitze!«. Wasserbecher und Energieriegel werden ihnen zugesteckt, Applaus begleitet ihren Weg, auf der Zielgeraden fliegt sogar Konfetti. Und die Läufer laufen diese letzten Meter mit doppelter Kraft.
Trotzdem glauben
wie geht es euch, hoffentlich gut? Wir denken viel an euch und beten, dass der Herr Jesus euch segnet, mit seinem reichen Segen und dass ihr den Glauben nicht verliert, sondern im Glauben wachsen möget, trotz aller Schwierigkeiten in der sich unsere ganze Welt befindet. „Trotzdem glauben“- das ist unser Thema heute.
Missionsreise
unsere Partnerschaft und unsere Beziehung zur Missionarsfamilie Sfetcu im Dorf Beciu in Rumänien intensivieren sich immer mehr, viele Türen öffnen sich, einzelne Leute aus unserer Gemeinde lassen sie sich aufs Herz legen, und das ermutigt den Verein „Haus des Lebens e.V.“, zu dem sich Sfetcus Arbeit seit letztem Jahr zählen darf, und vor allem Alina und Florin sehr!
Es ist die Zeit, um auszurufen: Wächter (Jerusalems), erhebet euch!
Es ist die Zeit, um auszurufen: Wächter Jerusalems erhebet euch
Rückblick: Gartenfest Juli 2021
Sommer, Sonne, Garten! Am 21.07.2021 fand im Garten des Gemeindezentrum Lösenbach zum zweiten Mal das Sommergartenfest der Senior:innen bei strahlendem Sonnenschein statt. Bilder und Eindrücke finden sich in der Bildergalerie am Ende des Artikels von Sabine Drescher.
FREUNDSCHAFT MIT JESUS?
Dass wir als Christen in Bezug auf Gott überhaupt in Kategorien wie „Freundschaft” denken, ist zumindest religionssoziologisch bemerkenswert.
Teaser: FrauenZeiten 16. Juni 2021 mit Dr. Krüger-Bahr
Auch der Glaube an sich selbst kann Berge… zumindest ein wenig verrücken. Ida Gerhardi, 1862 in Hagen geboren, spürte bereits als junges Mädchen die Sehnsucht, sich mit Stift und Pinsel auszudrücken. Herzliche Einladung zu FrauenZeiten mit Dr. Carolin Krüger-Bahr am 16. Juni, 17:30 Uhr, über Zoom. Link bei Sabine Drescher.
Leben, lieben, leiden, glauben
Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg war uns nahe! Ihre bleibenden Botschaften sind nun verschriftlicht erschienen. Wie und wo ihr die ermutigenden und herausfordernden Gedanken erleben könnt, lest ihr hier.
Premiere + Teaser: Brügge-Lösenbach auf Bibel TV
Unsere Kirchengemeinde Brügge-Lösenbach auf Bibel TV? Klar! Unser Pfarrer Simon Schupetta darf mit Daniel Hobe (Creative Kirche) über das MEHR im Leben sprechen! Schaut rein, schaut nach! Videos, Infos und Links gibt es hier!
Rückblick: Pilgergottesdienst Pfingstmontag 2021
Ein Rückblick von Ingrid Weiland zum Pilgergottesdienst an Pfingstmontag. An den einzelnen Stationen beschäftigte man sich mit der Geschichte von den Emmaus-Jüngern, durch die deutlich wurde, dass „Jesus Christus bei uns bleibt – auch wenn wir es manchmal nicht erkennen können“ oder man schrieb eine Karte für einen Menschen, der einem besonders am Herzen liegt. Um die Überwindung des Todes durch Jesus Christus und den Neuanfang sichtbar zu machen, konnte man auch ein Osterkreuz schmücken. Seht mehr in der Bildergalerie!
Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Brügge Lösenbach
Ort:
Halverstraße 3 - 58515 Lüdenscheid
Bürozeiten:
Dienstag - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Gemeindesekretärin Ruth Paetz:
Telefon: +49 23 51 - 71347
Telefax +49 23 51 - 97 31 14
g-buero@ev-kirche-bruegge.de
Pfarrer Simon Schupetta:
Sprechzeit nach Vereinbarung-
Telefon: +49 23 51 - 432 80 60
simon.schupetta@ekvw.de